Start Seminare Seminare

Online Seminare und Präsenztrainings

Tagesseminare zu aktuellen Themen

13

27.01.2025 - Fenster der Selbstbestimmung öffnen - Personenzentrierung und Selbstbestimmung, Betreuungsrechtsreform 2023, von 9.00 bis 16:00 Uhr   

81

24.04.2025 Präsenz Training "WEG vom Vorwurf - HIN zur lösungsorientierten Gesprächsführung“ in Berlin, von 9:00 bis 16:00 Uhr   

206

12.03.2025 - Das Geheimnis starker Menschen – Resilienz und Widerstandskraft im Beruf, von 9.00 bis 16:00 Uhr, von 9:00 bis 16:00 Uhr   

209

01.04.2025 - Personalmangel mit effektivem Zeitmanagement begegnen – Mach langsam, wenn es schnell gehen soll , von 9.00 bis 16:00 Uhr   

 

Grundlagen-Training Agile Führung

Führungskräfte-Trainings und Konfliktlösungstrainings sind insbesondere für Einrichtungs- und Bereichsleitungen, Teamleitungen und Projektmanagerin, aber auch für interessierte Fachkräfte konzipiert. 

80

16.04.2025 - 17.04.2025 - Online Workshop „Nur mal angenommen, ich übernehme eine Führungsrolle!“ , 1 Modul, 1,5 Tage, von 9:00 bis 12:30 Uhr   

82

12.08.2025 bis 13.08.2025 - Präsenz Training "Streiten, aber richtig! Konfliktlösungstraining - Energie aus Konflikten für die Weiterentwicklung nutzen“ in Berlin, von 10:30 bis 16:00 Uhr   Frühbucher-Rabatt

83

25.03.2025 - 02.07.2025 - AUSGEBUCHT-WARTELISTE Präsenz Training "Führungskraft entwickeln“ Hildesheim, 3 Module, jeweils 2,5 Tage, von 14:30 bis 14:30 Uhr   

 

Aufbautraining: Follow up für Führungskräfte

Die Führungs-Werkstatt steht erfahrenen Führungskräften offen, die Anliegen und Fälle aus ihrer Praxis bearbeiten und methodisches Wissen auffrischen und erweitern möchten.

86

09.09.2025 - 11.09.2025 - Präsenz Training "Führungs-Werkstatt für ERFAHRENE Führungskräfte“ , Hildesheim, 2,5 Tage, von 14:30 bis 14:30 Uhr   

 

ICF Basisseminar vormittags

Die ICF bildet die Grundlage alle Teilhabeplanverfahren in Deutschland. Wenn Sie sich im Bundesteilhabe-Gesetz (BTHG) noch nicht auskennen und bei Hilfe/Teilhabeplanungen mitwirken, sollten Sie die ICF verstehen. Online-Einführung ohne ausführliche Zielplanung. 

32

12.02.2025-Crashkurs am Vormittag: ICF Grundlagenschulung für Mitarbeiter*innen der Eingliederungshilfe, in 3,5 Stunden, von 9:00 bis 12:30 Uhr   

34

24.02.2025-Crashkurs am Vormittag: ICF Grundlagenschulung für Mitarbeiter*innen der Eingliederungshilfe, in 3,5 Stunden, von 9:00 bis 12:30 Uhr   

 

Basisseminar ICF ganztags

Die praktische Anwendung von Items im Rahmen der Teilhabeplanung wird demonstriert und geübt. Mögliche Fehlerquellen, Raffinessen und Fallstricke der ICF basierte Teilhabeplanung werden dargestellt. Die Seminargestaltung ist unabhängig vom landesspezifischen Teilhabeplaninstrument.

38

12.02.2025 - Einführung in die ICF und ICF-basierte Teilhabeplanung (Hilfeplanung) mit Zielentwicklung, ganztags, von 9:00 bis 16:00 Uhr   

40

02.04.2025 - Einführung in die ICF und ICF-basierte Teilhabeplanung (Hilfeplanung) mit Zielentwicklung, ganztags, von 9:00 bis 16:00 Uhr   

 

Basisseminar: ICF - CY Tagesseminar ICF für Kinder und Jugendliche

Teilhabeplaung in der Frühförderung und Schule.

50

29.04.2025 - Einführung in die ICF-CY -basierte Teilhabeplanung (Hilfeplanung) mit Zielentwicklung Bereich Frühförderung, Schule und Jugend, ganztags, von 9:00 bis 16:00 Uhr   Frühbucher-Rabatt

 

Vertiefungsseminar: Zielplanung

Online Seminar: Ein Tag lang die volle Packung Ziele

152

25.02.2024 - Aufbautag Teilhabeplanung: Ziele SMART entwickeln, Maßnahmen festlegen, Verlauf dokumentieren, auswerten, von 9:00 bis 16:00 Uhr   

 

Aufbauseminar: BENI 3.1 Verfahren

Der Ablauf des BENI Verfahrens wird kurz vorgestellt. Die Bearbeitung der Formulare F4 und F5 anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden geübt. Das BENI Seminar baut auf das Basisseminar: Einführung in die ICF auf.

180

13.02.2025 - BENI 3.1 Dokumentation für Leistungserbringer: Übung von Maßnahmenplanung F4 und Verlaufsbericht Zielauswertung F5 (ohne Vorstellung des gesamten Verfahrens), von 9:00 bis 16:00 Uhr   

182

03.04.2025 - BENI 3.1 Dokumentation für Leistungserbringer: Übung von Maßnahmenplanung F4 und Verlaufsbericht Zielauswertung F5 (ohne Vorstellung des gesamten Verfahrens), von 9:00 bis 16:00 Uhr   

 

Aufbauseminar: Übungstage TIB

Online-Seminar ganztags TIB Übungstag Teilhabeplaninstrument Berlin. Der Ablauf des TIB Verfahrens wird vorgestellt.  Bearbeitung der Formulare anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden. Das TIB Seminar baut auf das Basisseminar: Einführung in die ICF auf.

160

17.02.2025 - TIB Berlin Übungstag für Leistungserbringer: Ziele umsetzen, Maßnahmenplanung, Verlaufsbericht und Evaluation, von 9:00 bis 16:00 Uhr   

163

26.08.2025 - TIB Berlin Übungstag für Leistungserbringer: Ziele umsetzen, Maßnahmenplanung, Verlaufsbericht und Evaluation, von 9:00 bis 16:00 Uhr   Frühbucher-Rabatt

 

Aufbauseminar: Übungstag ITP Brandenburg

Online-Seminar ganztags ITP Übungstag Teilhabeplaninstrument Brandenburt. Der Ablauf des ITP Verfahrens wird vorgestellt und anschließend die Bearbeitung der Formulare Fallbeispielen der Teilnehmenden geübt.

Das ITP Seminar baut auf das Basisseminar: Einführung in die ICF auf.

186

28.01.2025 - ITP Brandenburg Übungstag für Leistungserbringer: Ziele umsetzen, Maßnahmenplanung, Verlaufsbericht und Evaluation, von 9:00 bis 16:00 Uhr   

190

25.08.2025 - ITP Brandenburg Übungstag für Leistungserbringer: Ziele umsetzen, Maßnahmenplanung, Verlaufsbericht und Evaluation, von 9:00 bis 16:00 Uhr   Frühbucher-Rabatt

 

Aufbauseminar: Übungstag BEI-NRW Nordrhein-Westfalen

Online-Seminar ganztags Übungstag Teilhabeplaninstrument Nordrhein-Westfalen BEI-NRW. Der Ablauf des BEI-NRW Verfahrens wird vorgestellt.  Bearbeitung der Formulare anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden. Das BEI-NRW Seminar baut auf das Basisseminar: Einführung in die ICF auf.

199

04.02.2025 - Einführung in die ICF basierte Formularbearbeitung BEI_NRW, Persönliche Sicht, Zielauswertung und Zielentwicklung, von 9:00 bis 16:00 Uhr   

200

11.03.2025 - Einführung in die ICF basierte Formularbearbeitung BEI_NRW, Persönliche Sicht, Zielauswertung und Zielentwicklung, von 9:00 bis 16:00 Uhr   

202

17.06.2025 - Einführung in die ICF basierte Formularbearbeitung BEI_NRW, Persönliche Sicht, Zielauswertung und Zielentwicklung, von 9:00 bis 16:00 Uhr   Frühbucher-Rabatt

 

E-Learning-Selbstlern-Kurse

Fortbildung zur professionellen Anwendung pädagogischer Maßnahmen (BTHG) in der Teilhabeplanung. Dieser Kurs unterstützt Sie Maßnahmen professionell, sinnhaft und relevant inkl. Finanzierungssicherheit mit den Klienten zu finden, einzureichen & zu evaluieren. 

10

Selbstlern-Online-Fortbildung zur professionellen Anwendung pädagogischer Maßnahmen (BTHG) in der Teilhabeplanung.