Start Organisationsberatung Gemeinwohl-Ökonomie

Gemeinwohl-Ökonomie: Ein Wirtschaftsmodell der Zukunft

Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, welches das Gemeinwohl als übergeordnetes Ziel einer Gesellschaft formuliert.

Wertorientiertes und nachhaltiges Handeln ist Ihnen ein Anliegen? Sie möchten Transparenz und Mitbestimmung sowie die individuelle Verantwortungsübernahme im Unternehmen stärken? Sie möchten ihr Handeln am Leitbild messen und im Einklang mit der Umwelt und Natur wirtschaften?

Mit der Gemeinwohlbilanz finden Sie einen inspirierenden Ansatz der handlungsleitend für eine strategische Ausrichtung zum Wohle aller führt und Beziehungen auf Augenhöhe stärkt.

Ihre Kunden erhalten Einblick in die die Wertorientierung, die hinter Ihren Produkten und Dienstleistungen steckt.

gemeinwohloekonomie

Die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) wird in diesem Video praktisch erklärt: YouTube Video
Detailliertere Infos zur GWÖ findet man unter www.ecogood.org 

  • Workshop „Gemeinwohlökonomie - eine Erkundungsreise“  | Info (PDF)

„Nicht alles, was zählt, ist zählbar, und nicht alles, was zählbar ist, zählt.“
Albert Einstein

Gemeinwohlbilanz

Ich habe für meine Tätigkeiten einen Gemeinwohl-Bericht erstellt und diesen auch extern prüfen lassen. Seit Februar 2021 liegt der auditierte Gemeinwohlbericht vor.